„Schneller, höher, weiter“ – und das seit bald 100 Jahren. Die Anfänge der Leichtathletikriege reichen nämlich bis in die Zwanzigerjahre zurück.
Heute geniesst neben den Turnfesten der Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf (LMM) einen besonders grossen Stellenwert. Vom Debüt 1987 bis 2019 errang der Turnverein Mels auf nationaler Ebene nicht weniger als 34 Medaillen (9 Gold, 12 Silber, 13 Bronze). Nicht eingerechnet sind die LMM-Erfolge an Eidgenössischen Turnfesten. 1996 in Bern (Junioren), 2002 im Baselbiet (Junioren) und 2007 in Frauenfeld (Juniorinnen und Senioren) feierte die Leichtathletikriege insgesamt vier Turnfestsiege in LMM-Kategorien.
Goldmedaillen an LMM-Finals gab es je zweimal für die Senioren (2008 und 2015), Junioren (2001 und 2014) und Juniorinnen (2005 und 2009) sowie je einmal für die Aktiven (2017), Mixed Jugend (2012) und Männliche Jugend B (2013). Der erste Titelgewinn in der Königsklasse Aktive durch Ralf Kurath, Tim Bezemer, Michael Castelberg, Simon Castelberg und Raphael Romer 2017 in St. Gallen war der bisherige Höhepunkt dieser Erfolgsgeschichte.
Nicht eingerechnet sind die LMM-Erfolge an Eidgenössischen Turnfesten. 1996 in Bern (Junioren), 2002 im Baselbiet (Junioren) und 2007 in Frauenfeld (Juniorinnen und Senioren) feierte die Leichtathletikriege insgesamt vier Turnfestsiege in LMM-Kategorien. Am ETF in Aarau 2019 erreichten die Melser nach Bern 1996 bei den Männern mit dem Vizemeistertitel zum zweiten Mal einen Podestrang, dies mit Ralf Kurath, Tim Bezemer, Tobias Castelberg, Martin Moser und Stephan Bärtsch.
Mit den ehemaligen Riegenleitern Silvio Steinbacher und Urs Bruggmann kehrten in jüngerer Zeit zwei Zehnkämpfer mit dem begehrten Kranz von einem Eidgenössischen Turnfest heim. Ralf Kurath gewann beim 6-Kampf am ETF in Aarau 2019 die Goldmedaille.
Hauptleiter der Leichtathletikriege (seit 1981)
- Herbert KĂĽhnis
- Paul Rohner
- Markus Kalberer
- Silvio Steinbacher
- Urs Bruggmann
- Lukas Good
- Patrik Guntli
- Simon Castelberg
- Ralf Kurath
- Jasmin Schnider
- Elena Ackermann
Trainingszeiten
Dienstag und Freitag zwischen 19:45 und 22:00 Uhr, Schulhaus Feldacker.
Im Sommer findet das Dienstagstraining jeweils in der Sportanlage Riet in Sargans statt.
Erfolge
Auflistung der Erfolge in der Leichtathletik.