Nach dem Rücktritt von Marco Adank ist das Präsidentenamt im TV Mels vakant. An der…
Der Turnerunterhaltungsexport (© TV Mels)
Melser Turner an der Duisburger Sportschau
Man nehme 50 Melser Turnerinnen und Turner, setze sie in den Zug nach Deutschland, lasse ihnen freien Lauf und fertig ist der Turnerunterhaltungsexport.
Weil der Turnverein Mels mit der GALA 2005 über Auffahrt sein 125-jähriges Bestehen gefeiert hat, findet heuer keine Turnerunterhaltung statt. Doch statt im Herbst die Beine hoch zu lagern, gingen die verschiedenen Riegen auf Wanderschaft. So reisten am vergangenen Freitag nicht weniger als 50 Turnerinnen und Turner an die Duisburger Sportschau 2005 in den Ruhrpott. D’Holmikers, Barren-, Boden- und GETU-Riege – das volle Programm für einmal in fremden Landen statt im Feldacker oder Löwen.
Schon vor zehn Jahren waren die Duisburger Veranstalter auf D’Holmikers aufmerksam geworden, seither stand die Horrorshow zuoberst auf ihrer Wunschliste. Einem Engagement stand stets die Terminkollision mit der Melser Turnerunterhaltung im Weg. Doch für die 27. Ausgabe klappte es – und D’Holmikers hatten sogar noch drei weitere Nummern aus ihrem Dorf anzubieten.
GETU: Sprung-Stakkato
Etwas ganz Spezielles war der Kurztrip in den Westen Deutschlands für den GETU-Nachwuchs. Viele der jungen Turnerinnen und Turner zeigten ihr Können erstmals im Ausland und in einer richtig grossen Halle. Die von Rebekka Mathis und Mike Leuzinger geleitete Riege begeisterte die 3000 Zuschauer in der ausverkauften Rhein-Ruhr-Halle mit einem minutenlangen Sprung-Stakkato. Der tosende Applaus war verdienter Lohn für den Einsatz in den Wochen davor. Mit zahlreichen Zusatztrainings war die für die GALA 2005 kreierte Nummer wieder auf Vordermann gebracht worden.
Boden- und Barrenriege erhielten eine weitere Gelegenheit, den nördlichen Nachbarn das in Deutschland unbekannte Sektionsturnen näher zu bringen. Das Duisburger Publikum wusste die Melser Turnkost zu schätzen und liess sich noch so gerne mitreissen. Die nächste Gelegenheit, ihr Showtalent zu beweisen, bietet sich den beiden Riegen schon am Samstag an der Gala zum 150-Jahr-Jubiläum des Waadtländer Vereins Vevey-Ancienne.
D’Holmikers am Welt-Weihnachtszirkus
„Monster mit Hüftschwung“ titelte die Westdeutsche Allgemeine (WAZ) am Montag in ihrem Bericht von der Sportschau. Das Blatt brachte so zwei grundverschiedene Melser Barrenshows in drei Worten unter. Die gruseligen Monsterfratzen hier, die s(chw)ingenden Elvis-Presley-Kopien da. Oder war die Schlagzeile etwa als Kompliment an die tänzerischen Qualitäten der âHolmisâ gedacht? Es wäre wohl das erste Mal, dass die Monster primär mit ihrem Hüftschwung Aufsehen erregt hätten. Wie auch immer – schon bald gastiert die Horrorshow wieder in Deutschland. Vom 12. Dezember bis 8. Januar treten D’Holmikers am renommierten Welt-Weihnachtszirkus in Stuttgart auf.