Skip to content

Selbst in Egg lief alles rund: Doppelsieg für den TV Mels

Boden- und Barrenriege bescherten dem Turnverein Mels am Team Masters 2005 im zürcherischen Egg einen Doppelsieg. Weil die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen heuer nicht stattfinden, steht der Herbst für die Melser im Zeichen von Showauftritten.
Was im Normalfall der letzten Standortbestimmung vor den Schweizer Meisterschaften entspricht, stand für die Turnerinnen und Turner der Melser Boden- und Barrenriege für einmal am Ende einer verkürzten Wettkampfsaison. In Ermangelung nationaler Titelkämpfe hätte das Team Masters in Egg zur inoffiziellen SM werden sollen. Zumindest der Wettkampf am Boden wurde diesem Anspruch gerecht. Mit Schweizer Meister Mels, Wettingen und Lenzburg hatten sich „ Die drei Tenöre“ ins Zürcher Oberland begeben.
Das Team des Leiterduos Rico von Rotz und Mike Leuzinger bewies eindrücklich, dass es die Vorbereitung auf die Herbstsaison trotz SM-Absage nicht auf die leichte Schulter genommen hat. Die Tageshöchstnote 9,95 war verdienter Lohn für eine durchs Band überzeugende Vorstellung. Wettingen und Lenzburg wurden um 0,23 respektive 0,40 Punkte distanziert. Statt Medaillen wurden den Leitern Willisauer Ringli um den Hals gehängt. Die Innerschweizer Gemeinde war als Veranstaltungsort für die SM vorgesehen…

Fernsehauftritt im ZDF
Die Barrenriege trug ihren Teil dazu bei, dass der Turnverein Mels zum vierten Mal nach 2000, 2001 und 2002 als Doublegewinner aus Egg abreiste. In einer kombinierten Rangliste der Sparten Barren, Reck und Gerätekombination wiesen die Turner um das Leitertrio Marco Good, Christoph Kalberer und Oberturner Michael Mathis Wetzikon (unter anderem mit dem langjährigen Spitzenkunstturner Roman Schweizer) knapp in die Schranken (9,56:9,50). Zum letzten Mal im Rahmen eines Wettkampfs hatten sich die Melser ins Elvis-Kostüm gezwängt – der „King of Rock ‚n‘ Roll“ darf nach drei Jahren kürzer treten und sich auf sein Spezialgebiet (Showauftritte) konzentrieren. Am nächsten Sonntag flimmert die Barrenriege im Elvis-Look über den TV-Bildschirm. Auf dem Programm steht ein Auftritt im Fernsehgarten des ZDF.
Weitere Stationen bis Ende Jahr sind Luzern (Swiss Gym Gala am 11. September, nur Bodenriege) sowie Shows in Duisburg (25. November) und Yverdon (3./4. Dezember). Für die Leichtathleten gilt es am nächsten Wochenende noch einmal so richtig ernst. In Aarau wird der LMM-Final ausgetragen. pb

An den Anfang scrollen
Suche