Nach dem Rücktritt von Marco Adank ist das Präsidentenamt im TV Mels vakant. An der…
Starker SM-Auftritt der Melser Geräteturner
Die Melser Geräteturner vermochten an den Schweizer Meisterschaften auch in diesem Jahr zu überzeugen. Für das wertvollste Einzelresultat in Mellingen sorgte Romeo Good als Fünfter in der zweithöchsten Kategorie. Ihm fehlten nur zwei Zehntel zu einer Medaille! Am ausgezeichneten 4. Platz der St. Galler Mannschaft in der âKönigsklasseâ (Kategorie A) hatten die Melser entscheidenden Anteil.
Romeo Good konnte mit seinem Wettkampf mehr als zufrieden sein. Einzig am Boden – im Normfall das beste Gerät des 19-Jährigen – lief es nicht ganz nach Wunsch. Mehrere kleinere Fehler kosteten Good wertvolle Zehntel. Die 9,1 Punkte waren seine tiefste Wertung. Am anderen Ende der Skala standen je 9,35 Punkte für erstklassige Vorstellungen am Sprung und am Reck.
Christian Bärtsch schlug sich bei seiner SM-Premiere in der Kategorie 6 achtbar. Der Schweizer Meister 2003 in der Kategorie 5 belegte auf Anhieb Rang 17. Wie Good war auch Bärtsch einzig mit der Leistung am Boden nicht restlos zufrieden. Andy Tremp rundete das erfreuliche Melser Ergebnis mit Rang 34 unter 61 Turnern ab. Der Rekrut turnte an allen fünf Geräten Noten im Bereich von 9,0.
Mike Leuzinger stand in der höchsten Kategorie seinen Mann. Obwohl er die angestrebte Top-Ten-Klassierung als 17. nicht ganz erreichte, konnte sich der GETU-Chef und Leiter der Bodenriege über beachtliche Fortschritte an seinen vermeintlich schwächeren Geräten freuen. Nach den Ringen und dem Sprung lag Leuzinger noch voll im Top-Ten-Fahrplan. Ein Patzer am stärksten Gerät (Barren) und eine zaghafte Reck-Ãbung kosteten ihn etwas an Terrain. Dank einer wie gewohnt fehlerfreien Darbietung am Boden behauptete sich Leuzinger dann aber im ersten Drittel der Rangliste.
Zusammen mit Romeo Good, Christian Bärtsch und zwei Turnern aus Wattwil kämpfte Leuzinger in der bedeutendsten Mannschaftskategorie um die Medaillen. Der Traum vom Edelmetall erfüllte sich wie im Vorjahr knapp nicht. Erneut musste âSt. Gallen 1â mit Rang 4 vorliebnehmen. Leuzinger (47,00 Punkte) und Good (46,95) konnten ihr Total im Vergleich zum Einzel sogar noch beträchtlich steigern. tvm
Aus den Ranglisten:
Mellingen. SM im Geräteturnen. Einzel. Kategorie 6: 1. Marc Zobrist (Innertkirchen) 47,15. 2. Philipp Siegrist (Wettingen) 46,95. 3. Christian Vetsch (Grabs) 46,45. 4. Tobias Locher (Balzers) 46,40. 5. Romeo Good (Mels) 46,25. Ferner: 17. Christian Bärtsch (Mels) 45,40. 34. Andy Tremp (Mels) 44,50. – 61 Turner klassiert. – Kategorie 7: 1. Sven Ziegler (Sarnen) 48,50. 2. David Zehnder (Wettingen) 47,90. 3. Olivier Bur (Orpund) 47,85. Ferner: 17. Mike Leuzinger (Mels) 46,10. – 50 klassiert.
Mannschaften. Kategorie A: 1. Aargau 191,40. 2. Luzern/Obwalden/Nidwalden 190,25. 3. Bern 189,60. 4. St. Gallen (Romeo Good, Christian Bärtsch, Mike Leuzinger, Bruno Eugster/Wattwil, Thomas Raschle/Wattwil) 188,05. – 10 Mannschaften klassiert.