Nach dem RĂĽcktritt von Marco Adank ist das Präsidentenamt im TV Mels vakant. An der…
Im Letzi ganz vorne dabei
Der Leichtathletik-Nachwuchs des TV Mels hat ein sehr erfolgreiches Wochenende hinter sich. Levi Bislin belegte am nationalen Final des UBS Kids Cup den 5. Platz und siegte an den kantonalen Jugend-Meisterschaften.
Für den nationalen Final des UBS Kids Cup im Stadion Letzigrund in Zürich hatte sich Levi Bislin (U14) als Sieger des kantonalen Finals qualifiziert. In der Kategorie Jahrgang 2002 erkämpfte sich der gesundheitlich leicht angeschlagene Nachwuchsathlet vom Turnverein Mels den hervorragenden 5. Rang. Winzige 12 Punkte trennten ihn vom Bronzeplatz. Gegenüber dem kantonalen Kids-Cup-Wettkampf in St. Gallen konnte sich Levi sogar noch einmal um 28 Punkte steigern.
Am Sonntag trat Levi auch noch am LAMJU-Final (Leichtathletik-Meisterschaften Jugend) in St. Gallen an. In der Kategorie U14 siegte er, nachdem er in der ursprünglichen Rangliste noch den 2. Platz belegt hatte. Grund war ein Fehler beim vermeintlichen Sieger, für den im Rechnungsbüro fälschlicherweise die Fantasieweite von 7,65 m eingetragen worden war. Einen LAMJU-Kategoriensieg feierte auch Joel Schrepfer (U16), auf das Podest schafften es Chiara Gartmann (U16) als Zweite und Livio Ragettli (U10) als Dritter. Der Wettkampf war geprägt von Dauerregen von tiefen Temperaturen knapp über 10 Grad.
Am Samstag hatten fünf Melser Mädchen am 9. Säntis-Meeting in Teufen teilgenommen. In der Kategorie der 12- und 13-Jährigen erzielten sie dabei mehrere Podestplätze. Im Staffellauf über 5×80 m liessen Genta und Gresa Avdiji, Jeannine Scherzinger, Irina Ackermann und Samira Roth der Konkurrenz keine Chance. Mit über 0,7 Sekunden Vorsprung überquerte die Melser Schlussläuferin die Ziellinie als Erste vor dem Nachwuchs des LC Brühl und des LC Frauenfeld. Angesteckt von diesem Erfolg, qualifizierten sich die Avdiji-Zwillinge kurze Zeit später auch für den Final des 60-m-Einzelsprints. Dort erkämpfte sich Genta die Silbermedaille, während ihre Zwillingsschwester das Podest als Vierte nur knapp verfehlte.
Drei Einzelstarts, drei Medaillen – dies die erfreuliche Ausbeute von Samira Roth. Die Dreizehnjährige gewann in ihrer Kategorie den Hochsprung mit der sehr guten Leistung von 1,45 m ex-aequo mit einer Athletin aus Regensdorf ZH. Im Weitsprung und im Hürdenlauf klassierte sich Samira jeweils auf dem 2. Platz. Zusammen mit der Staffelmedaille konnte sie sich schliesslich vier Auszeichnungen umhängen lassen. Marco Rupf, der das Team in Teufen betreute, kann stolz auf seinen ersten Wettkampf als Leiter zurückblicken.