Skip to content

Siegen und Baden im Seeland

Das Berner Seeland bleibt für den TV Mels ein gutes Pflaster: Turnfestsieg am Seeländischen in Orpund.
 
Am Büttenberg soll das Seeländische Turnfest 2014 stattgefunden haben. Nur war von einem Berg weit und breit nichts zu sehen. Und doch hatte das Festgelände in Orpund einen ganz besonderen Reiz. Das kühlende Nass, das erfrischende Bad in der Aare, lockte nur ein paar Schritte vom Wettkampfplatz entfernt. So fühlte sich das kleine, aber feine Turnfest an wie eine zweitägige Sommerparty in der Badi.
 
Ob ein Eidgenössisches wie 2013 in Biel oder ein Seeländisches wie 2014 in Orpund – der TV Mels reist immer wieder gerne in diese schöne Ecke der Schweiz. Was sicher auch am meist erfolgreichen Abschneiden liegt. Denn wie bei der letzten Teilnahme an einem Seeländischen Turnfest 2008 in Studen holten die Melserinnen und Melser den Turnfestsieg (1. Rang in der 1. Stärkeklasse).
 
Herausragend waren die Leistungen im Weitsprung, am Barren und am Boden: Dreimal die Maximalnote 10,00! Sehr gut lief es auch in der Pendelstafette (9,64). Die Resultate im Kugelstossen (9,37), im Hochsprung (9,00) und im 800-m-Lauf (8,59) waren teilweise von schwierigen Bedingungen (Anlagen) beeinträchtigt. Doch das Total von 29,28 konnte sich mehr als sehen lassen.
 
Die Riegenleiter Sandra Tremp, Christian Bärtsch, Patrik Guntli und Roland Zimmermann haben bereits das nächste Turnfest im Visier. An diesem Wochenende findet in „Appenzell City“ das Appenzeller Kantonale statt.
 
An den Anfang scrollen
Suche