Nach dem Rücktritt von Marco Adank ist das Präsidentenamt im TV Mels vakant. An der…
Führungswechsel und Turnfest-Pläne
Die Wahl eines neuen Präsidenten und eine mögliche Turnfest-Kandidatur standen im Mittelpunkt der HV des Turnverein Mels.
Die Turnfamilie vermehrt sich weiter. Vier Austritten stand an der 133. Hauptversammlung des TV Mels die Aufnahme von 11 neuen Aktivmitgliedern und 14 neuen Mitturnerinnen und Mitturnern gegenüber. Kein Wunder 615-544-7786 , war der Saal des Restaurant Waldheim bis auf den letzten Platz besetzt.
Viel Zeit nahm wiederum der Rückblick auf ein erneut sehr erfolgreiches Vereinsjahr in Anspruch. Sportliche Höhepunkte waren unter anderem die Schweizer Meistertitel der Bodenriege, des Leichtathletik-Teams „Mixed Jugend“ und der Nachwuchs-Barrenriege.
Im Vorstand kam es zu einem Führungswechsel. Marco Adank (30) wurde für das Vereinsjahr 2013 zum Präsidenten ad interim gewählt. Der langjährige Vizepräsident löst Philipp Bärtsch ab, der nach sieben Jahren als Präsident und insgesamt 13 Jahren im Vorstand zurücktrat.
Eine Rochade gab es auch auf dem Posten des Chef Jugendturnen. Daniel Good reichte nach vier Jahren seine Demission ein. Nachfolger ist mit Alex Aggeler der Vorgänger. Wie Adank stellte sich auch das Ehrenmitglied als Interimslösung zur Verfügung.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Tobias Müller, der das Gremium vorerst als Beisitzer verstärkt. Kassier Andreas Hobi präsentierte eine Jahresrechnung, die wegen grosser Investitionen in Wettkampfbekleidung und Geräte mit etwas über 4000 Franken Verlust schloss.
Mit Nadja Benz, Christian Tinner, Romeo Good und Fähnrich Thomas Bärtsch durften eine Turnerin und drei Turner die Ehrung zum Freimitglied entgegennehmen. Voraussetzung dafür sind zwölf Jahre intensiver Aktivmitgliedschaft.
Neben den Auszeichnungen für die erfolgreichen Riegen und Einzelturner wurden traditionsgemäss auch die fleissigsten Trainingsbesucher geehrt. „Trainings-Weltmeisterin 2012“ war mit Ladina Ackermann eine Schweizer Meisterin aus der Bodenriege.
Kandidatur für Kantonalturnfest?
Kaum hat das Jahr des Eidgenössischen Turnfests in Biel begonnen, denken die Melser Turnerinnen und Turner schon an das Kantonalturnfest 2015. Die Versammlung gab den Initianten grünes Licht, die Vorabklärungen für eine Kandidatur zur Organisation des Kantonalturnfests 2015 voranzutreiben.
Letztmals veranstaltete der TV Mels mit dem Kreisturnfest 1995 einen vergleichbaren Anlass. Das Kantonalturnfest fand bereits 1981 in Mels statt. Ob es zu einer Neuauflage kommt, dürfte sich schon in den nächsten Wochen entscheiden. Bis zur Abgeordnetenversammlung des St. Galler Turnverbandes Anfang März gilt es noch einige offene Grundsatzfragen zu klären.