Skip to content

Fünftes LMM-Gold für den TV Mels

Das gemischte Jugend-Team des Turnverein Mels gewann am nationalen Final im Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf souverän Gold.

Eine Woche nach dem Grosserfolg an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen glänzte der TV Mels auch am LMM-Final in Interlaken golden. In der Kategorie Mixed Jugend wurden Ralf Kurath, Raphael Romer, Marco Rupf, Sabrina Zimmermann, Aline Lüchinger und Samuela Kalberer ihrer (Mit-)Favoritenrolle vollauf gerecht. Als Nummer 1 der Vorrunde angetreten, holten die 15- bis 17-jährigen Melserinnen und Melser auf den ersten Verfolger Nebikon satte 754 Punkte Vorsprung heraus.

Das junge Sextett sorgte im Berner Oberland für den insgesamt fünften Melser Titel an einem LMM-Final 615-544-9513 , den ersten seit 2009, als sich ebenfalls in Interlaken die Juniorinnen durchgesetzt hatten. Als Teamleader erwiesen sich wie erwartet Ralf Kurath und Sabrina Zimmermann. Mit 3457 respektive 2803 Punkten waren sie die Tagesbesten ihrer Kategorie. Der gemischte Nachwuchs des TV Walenstadt belegte in der Besetzung Marco Berweger, Nicola Gervasoni, Marco Bernold, Shari Lendi und Lara Untersander den 6. Platz.

 

Mit und gegen eine Olympia-Teilnehmerin 

Bei den Aktiven verpasste das Melser Mixed-Team die Wiederholung von Rang 3 aus dem Vorjahr nur knapp. Das drittklassierte Nebikon totalisierte 184 Punkte mehr als Mels, das zweitklassierte Wangen lag mit 197 Punkten Vorsprung ebenfalls in Schlagweite. Tim Bezemer, Lukas Good, Marco Adank, Miriam Wildhaber und Raphaela Walser belegten den 4. Platz. Tim Bezemer holte im Hochsprung (1,85 m) und im Weitsprung (6,33 m) jeweils mehr als 800 Punkte.

Langnau glückte die Titelverteidigung wie erwartet mühelos. Die Emmentaler konnten mit der 18-jährigen Noemi Zbären auf eine Olympia-Teilnehmerin zählen, die sich nach wie vor nicht zu schade ist, ihrem Stammklub für LMM-Einsätze zur Verfügung zu stehen. Hut ab! So schnell werden die Melser wohl nicht mehr die Gelegenheit bekommen, sich mit einer „Olympionikin“ zu messen.
Sehr gut schlugen sich auch die jüngsten Melser Teilnehmer. In der Kategorie Männliche Jugend B verbesserten sich Roger Mock, Dario Zimmermann, Pascal Hobi und Valentino Zollino gegenüber der Vorrunde um mehr als 1200 Punkte. Rang 5 war der verdiente Lohn. Eine Steigerung durften die Leiter auch beim Team in der Kategorie Weibliche Jugend B registrieren. Lea Zimmermann, Maria Warzinek, Nicole Moser, Chiara Zollino, Chiara Ziegler und Sereina Scherzinger beendeten den Wettkampf auf dem 6. Platz. Bei einer feinen Pizza im „Pöstli“ liess die erfolgreiche Delegation mit Riegenleiter Patrik Guntli und Nachwuchscoach Pirmin Riesen an der Spitze den langen Tag ausklingen.

 

Joel Schrepfers Präzisionsarbeit

Die beiden Sarganserländer Leichtathletik-Talente, die beim Final des UBS Kids Cup Podestplätze erreicht hatten, standen am Samstag beim nationalen Final des Migros Sprint im Einsatz. Joel Schrepfer schaffte es auch in Sitten auf das Podium. Der Melser wurde beim Jahrgang 2000 Dritter. Joel Schrepfer sprintete die 60 m in 8,44 Sekunden. Ihm gelang das Kunststück, in Vorlauf, Halbfinal und Final dreimal exakt gleich schnell zu laufen. Beim Jahrgang 2001 erreichte der Vilterser Lukas Schmidtke die Halbfinals.


Goldenes Melser Sextett: Aline Lüchinger, Sabrina Zimmermann, Samuela Kalberer (vorne von links), Ralf Kurath, Raphael Romer und Marco Rupf (hinten von links).

Resultate

LMM-Final in Interlaken.

Interlaken. Final Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf.

Mixed Aktive: 1. Langnau 14444. 2. Wangen 13297. 3. Nebikon 13284. 4. TV Mels (Tim Bezemer, Lukas Good, Marco Adank, Miriam Wildhaber, Raphaela Walser) 13100. – 11 klassiert.

Mixed Jugend: 1. TV Mels (Ralf Kurath, Raphael Romer, Marco Rupf, Sabrina Zimmermann, Aline Lüchinger, Samuela Kalberer) 11797. 2. Nebikon 11043. 3. Beringen 10244. Ferner: 6. TV Walenstadt (Marco Berweger, Nicola Gervasoni, Marco Bernold, Shari Lendi, Lara Untersander) 9295. – 8 klassiert.

Männliche Jugend B: 1. Teufen 12468. Ferner: 5. TV Mels (Roger Mock, Dario Zimmermann, Pascal Hobi, Valentino Zollino) 10431. – 13 klassiert.

Weibliche Jugend B: 1. Langnau 8732. Ferner: 6. TV Mels (Lea Zimmermann, Maria Warzinek, Nicole Moser, Chiara Zollino, Chiara Ziegler, Sereina Scherzinger) 7572. – 8 klassiert.

An den Anfang scrollen
Suche