Nach dem RĂĽcktritt von Marco Adank ist das Präsidentenamt im TV Mels vakant. An der…
Zwei ausgezeichnete "Sechser"
Die vierköpfige Delegation des Turnverein Mels kehrte mit zwei Auszeichnungen von den Schweizer Meisterschaften der Geräteturner in Belp zurück.
Über den ersten Erfolg hatte sich Getu-Chef Andy Tremp schon vor dem wichtigsten Einzelwettkampf des Jahres freuen können. Gleich fünf seiner Turner hatten sich für die Titelkämpfe im Bernbiet qualifiziert. Mit Luca Müller musste dann allerdings einer aus dem Quintett verletzungsbedingt passen.
Am besten lief es in Belp für die beiden Melser Vertreter in der Kategorie 6. Christian Mahler als 18. und bester St. Galler sowie Kantonalmeister Sisto Carta als 22. klassierten sich im ersten Drittel der Rangliste und wurden für ihre Leistungen mit einer der begehrten Auszeichnungen belohnt. Während Mahler speziell am Boden, Sprung und Barren mit Noten zwischen 9,20 und 9,30 glänzte, gelangen Carta, dem jüngsten Teilnehmer im ganzen Feld, fünf konstante Übungen im Streubereich zwischen 8,75 und 9,25. Der einzige K5-Turner Loris Nadig erreichte an seinen ersten Schweizer Meisterschaften im Geräteturnen mit einer guten Leistung den 38. Rang.
Unglücklich kämpfte für einmal Christian Bärtsch, der mit erst 23 Jahren bereits zum elften Mal an den Schweizer Getu-Meisterschaften teilnahm. Bärtsch verpasste die letzte Auszeichnung in der „Königskategorie“ 7 als 23. und bester Turner aus dem Verbandsgebiet des SGTV um einen Rang oder die Minimaldifferenz von 0,05 Punkten. Von einem Ausreisser am Reck abgesehen, wies sein Resultatblatt nur Noten von 9,15 oder mehr Punkten auf. Am Reck erhielt Bärtsch einen für die meisten Beobachter unverständlich grossen Abzug beim Abgang. Mit 8,40 Punkten wurde die Übung unter Wert taxiert. pb
Resultate
Belp BE. Schweizer Meisterschaften im Geräteturnen. Einzel. K7: 1. Marco Honauer (Ballwil) 48,25. 2. Pierre-Yves Golay (Wettingen) 47,75. 3. Brilant Buzhala (Wettingen) 47,50. Ferner: 23. Christian Bärtsch (TV Mels) 45,75. – 54 klassiert.
K6: 1. Martin Häberling (Obfelden) 47,00. Ferner: 18. Christian Mahler (TV Mels) 45,30*. 22. Sisto Carta (TV Mels) 45,10*. – 61 klassiert.
K5: 1. Dario Gisler (Schattdorf) 46,85. Ferner: 38. Loris Nadig (TV Mels) 43,65. – 60 klassiert.
Mannschaften. Kategorie A: 1. Aargau 191,20. Ferner: 8. St. Gallen (mit Sisto Carta) 182,00. – 10 klassiert.
Kategorie B: 1. Uri 189,45. Ferner: 6. St. Gallen (mit Christian Bärtsch und Christian Mahler) 183,15. – 19 klassiert.
* = Auszeichnung