Nach dem RĂĽcktritt von Marco Adank ist das Präsidentenamt im TV Mels vakant. An der…
In Lachen gilts ernst
Je drei Teams der Turnvereine Mels und Vilters sowie die Junioren des STV Walensee-Unterterzen starten am Wochenende in Lachen zur Jubiläumsausgabe des nationalen Finals im Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf.
Der TV Mels wäre mit einer vierten Equipe qualifiziert gewesen. Doch wegen der dünnen Personaldecke in der Leichtathletikriege mussten die stärksten Junioren für den 30. LMM-Final in das Mixed-Team transferiert werden, was die Melser in einer Kategorie zum Forfait zwang. Den drei verbliebenen Teams attestieren Patrik Guntli, der Riegenleiter der Aktiven, und Markus Kalberer, der Verantwortliche für die Fördergruppe der Nachwuchsabteilung, das Potenzial für einen Podestplatz. Nutzt der TV Mels eine oder zwei seiner Chancen, wäre das eine gute oder hervorragende Erfolgsquote.
In der Kategorie Mixed belegten die Melser vor Jahresfrist in Sissach und in der diesjährigen Vorrunde jeweils den 4. Rang. Als Topfavoriten starten die Vereinskollegen von Weltklasse-Hürdensprinterin Lisa Urech aus dem Sportklub Langnau.
In der Weiblichen Jugend B resultierte für Mels 2010 mit Rang 3 der einzige Podestplatz. Die Leistungsträgerin Sabrina Zimmermann hat wegen einer vom Schweizerischen Turnverband und Swiss Athletics angerichteten Terminkollision ein Mammut-Programm vor sich. Zuerst startet die 15-Jährige am Samstag beim Final des UBS Kids Cup im Zürcher Letzigrund, dann eilt sie nach Lachen. Ob die Zeit reicht? Es wäre für Sabrina Zimmermann quasi der erste Siebenkampf ihres Lebens: Dreikampf im Weltklasse-Zürich-Stadion plus Vierkampf in Lachen – macht sieben.
In der Weiblichen Jugend B sind mit Mels und Vilters zwei Teams aus dem Sarganserland dabei. Die Melser schlossen die Vorrunde im 4. Rang ab, die Vilterser auf dem 15. Platz. Vilters hat sich ausserdem bei den Senioren (als Neunte) und in der Weiblichen Jugend A (als Elfte) qualifiziert. Bei den Junioren belegt der STV Walensee-Unterterzen im Vorrunden-Ranking den 13. Platz.
Je nach Kategorie gilt es im LMM einen Vier- oder Fünfkampf zu absolvieren. Ein Team kann aus bis zu sechs Athleten bestehen, die besten vier kommen in die Wertung. pb
Samstag, 10. September
Senioren
TV Vilters 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Mixed
TV Mels 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Männliche Jugend B
TV Vilters 12.40 Uhr bis 18.20 Uhr
TV Mels 13.00 Uhr bis 18.20 Uhr
Weibliche Jugend B
TV Mels 14.10 Uhr bis 18.50 Uhr
Sonntag, 11. September
Junioren
STV Walensee-Unterterzen 08.40 Uhr bis 15.40 Uhr
Weibliche Jugend A
TV Vilters 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr