Skip to content

TV Mels Turnfestsieger im Seeland

Der Turnverein Mels feierte am Seeländischen Turnfest in Studen einen souveränen Turnfestsieg.

Das alljährlich stattfindende „Seeländische“ ist ein Geheimtipp. Klein, aber oho! Turnen, festen und übernachten im Grünen – wie zu Grossvaters Zeiten.

Für den Turnverein Mels lief es in Studen auch sportlich rund. Obwohl sich da und dort ein Fehler eingeschlichen hatte, konnten die stärksten Konkurrenten in der Stärkeklasse 1 letztlich deutlich in die Schranken gewiesen werden. Die Schwyzer Vereine Buttikon-Schübelbach und Wangen hatten am Ende 0,28 respektive 0,29 Punkte Rückstand.

Die Melserinnen und Melser erreichten im dreiteiligen Vereinswettkampf das beachtliche Total von 9,85 Punkten. Im Kugelstossen resultierte ein glattes „Zähni“. Die Barren- (9,84) und Bodenriege (9,82) erwiesen sich als die gewohnt zuverlässigen Punktelieferanten. In der Pendelstafette schauten trotz eines Wechselfehlers, der mit 0,2 Punkten Abzug bestraft wurde, ausgezeichnete 9,59 Punkte heraus. Im Hochsprung (9,21), im Weitsprung (9,08) und im 800-m-Lauf (9,07) fiel die Bilanz positiv aus.

Für die herausragenden Einzelleistungen in der Leichtathletik sorgten Miriam Wildhaber (Hoch, Kugel), Riegenleiter Lukas Good (Hoch), Patrik Guntli (800 m) und – last but not least – Beat Meier. Der „Finanzminister“ zeigte sich im Kugelstossen spendabel und steigerte seine persönliche Bestleistung gleich um 69 Zentimeter auf 17,09 m!

An den Anfang scrollen
Suche