FĂĽr die Geräteriege des Turnverein Mels erfolgt am 3. Mai am Vorbereitungsturnen in Vilters der…
333 schnelle Melser Kinder
Beitrag aus dem Sarganserländer vom 14. Juni 2022
Leonie Sonderegger und Max Hoffmann waren die Schnellsten der Schnellen am «Dr schnellscht Melser».
Warmes Wetter macht schnelle Sprinterbeine. Die Voraussetzungen für einen gelungenen «Dr schnellscht Melser» hätten deshalb kaum besser sein können als am vergangenen Freitagabend. Auf der Feldacker-Bahn gingen nicht weniger als 333 Kinder der Jahrgänge 2016 bis 2007 auf Zeitenjagd – auf Distanzen zwischen 50 und 80 Meter. Das ideale Wetter lockte auch viele Schaulustige an, und so konnte dieses feine Sportfest für die Melser Jungmannschaft endlich wieder im gewohnten Rahmen zelebriert werden.
Mitmachen ist wichtiger als gewinnen – das sehen auch die allermeisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer so. Schön zu beobachten war jedenfalls, wie die drei Podest-Sprinterinnen und -Sprinter in jeder Kategorie von ihren Gspänli gefeiert wurden. «Di schnellscht Melseri» heisst in diesem Jahr Leonie Sonderegger, sie legte die 80-Meter-Strecke in 11,38 Sekunden zurück. «Dr schnellscht Melser» darf sich bis zur nächsten Austragung Max Hoffmann nennen. Bei den Buben trat altersbedingt niemand über 80 Meter an. Max brauchte für die 60 Meter im Final 8,48 Sekunden.
Der neue OK-Präsident Andreas Hobi konnte sich mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern über einen rundum gelungenen Anlass freuen. Die kompletten Ranglisten sowie weitere Bilder sind auf www.tvmels.ch/schnellscht-melser/ aufgeschaltet.