FĂĽr die Geräteriege des Turnverein Mels erfolgt am 3. Mai am Vorbereitungsturnen in Vilters der…
Vorbereitungsturnen Wangs: Wettkampfcomeback nach langer Durststrecke
Am 30. April verschlug es die regionale Turnerszene nach Vilters-Wangs, wo das fast schon traditionelle «Vorbereitungsturnen» auf dem Programm stand. Eine Standortbestimmung für alle anwesenden Vereine, wo für einmal nicht die Note, sondern der Austausch mit den Kampfrichtern im Vordergrund stand. Unter den teilnehmenden Riegen waren auch die Unsrigen zu finden. Die Boden- und Barrenriege gab nach sage und schreibe 1044 Tagen(!) ihr Wettkampf-Comeback. Der bis dato letzte Wettkampf hatte am «Eidgenössischen» 2019 in Aarau stattgefunden.
Dementsprechend bis unter die Haarspitzen motiviert, gemischt mit einer Prise Nervosität, machte sich die Bodenriege kurz nach 13:00 auf dem Bodenquadrat in der Mehrzweckhalle zu «Filtris» bereit. Die 39 Turnerinnen und Turner, darunter 15 Neulinge, konnten nach intensiver Vorbereitung ihr neues Programm endlich vor Publikum aufführen und ernteten für ihre Vorstellung tosenden Applaus. Für alle Beteiligten nach dieser langen Zeit ohne Ernstkampf eine grosse Genugtuung. Auch das Kampfgericht war mit dem Gesehenen zufrieden und gab dem Leitertrio umgehend nach dem Auftritt ein ausführliches Feedback.
Gut drei Stunden später hiess es auch für die Barrenriege «an die Holmen, fertig, Schwung!». Die knapp 20 Männer zeigten eine solide Uraufführung der neuen Wettkampfnummer und konnten beim Heimpublikum ebenfalls für Begeisterung sorgen. Diese war auch bei den Turnern selber spür- und sichtbar, wobei die lange, wettkampflose Zeit bestimmt nicht vermisst werden wird. Nach Wettkampfschluss konnte auf die gelungene Premiere angestossen und gefeiert werden.
Unser Dank geht an dieser Stelle nochmals an den Turnverein Wangs, der diesen Wettkampf hammermässig organisiert hat!
In einer Woche geht es für die «Bo- und Ba-Riege» weiter in Maienfeld, wo der «Staibock-Cup» ansteht. Miär freuen üüs!
Startzeiten Staibock-Cup:
– Barren: 10:40
– Boden: 14:25
Bilder: TV Wangs