FĂĽr die Geräteriege des Turnverein Mels erfolgt am 3. Mai am Vorbereitungsturnen in Vilters der…
Starker Melser Nachwuchs im Mehrkampfmekka
Beitrag aus dem Sarganserländer vom Mittwoch, 25. September 2019
Bereits zum 59. Mal fanden am vergangenen Wochenende die Innerschweizer Mehrkampfmeisterschaften in der Arena Hochdorf statt. Mit über 750 Athletinnen und Athleten sowie über 200 Funktionären ist es die grösste Mehrkampf-Veranstaltung der Schweiz. Zugleich wurden dieses Jahr die Schweizer Mehrkampfmeisterschaften in den Wettkampf inkludiert.
Neuer Schweizer Meister im Zehnkampf ist Simon Ehammer, der Bronzemedaillengewinner an den diesjährigen U-20-Weltmeisterschaften in Tampere. Ein anderer Name, der herausstach: Ditaji Kambundji. Die jüngere Schwester von Mujinga Kambundji gewann den U-18-Siebenkampf
Mittendrin waren auch sechs Nachwuchsleichtathleten des TV Mels. Der Coach Urs Bruggmann fĂĽhrte die Kids ins Mehrkampfmekka, damit sie einmal nationale Wettkampfluft schnuppern konnten. Mit Tizian Bruggmann und Mia Nadig konnten gleich zwei Athleten des TV Mels die begehrte Auszeichnung mit nach Hause nehmen.
Tizian Bruggmann zeigte einen soliden Fünfkampf mit den Disziplinen 60-m-Lauf, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstossen und 1000-m-Lauf. Im abschliessenden 1000-m-Lauf lief er persönliche Bestzeit und konnte so seinen Platz in den Top Ten zementieren – er klassierte sich auf dem hervorragenden 9. Platz von 51 Gestarteten. Auch hier waren die momentan Führenden der Schweizer Bestenliste am Start.
In der Kategorie weibliche U 12 musste Mia Nadig gegen ein Jahr ältere Mädchen antreten. Mit starken Leistungen klassierte sie sich schlussendlich auf dem 15. Platz von 82 Klassierten. Würde man nur ihren Jahrgang anschauen, hätte sie sogar einen Podestplatz erreicht. Dies lässt doch aufhorchen, wenn sie nächstes Jahr gegen Jüngere antreten darf.
Mittendrin statt nur dabei waren in der Kategorie weibliche U 14 unter 99 Gestarteten auch Mia Hobi (51. Rang), Tina Capol (71. Rang), Leni Zimmermann (74. Rang) und Livia Franzi (90. Rang). Sie alle trugen mit ihren guten Leistungen zu einem gelungen Anlass im Luzerner Mehrkampfmekka bei. (PD)