Skip to content

Schnell, schneller, dr schnellscht Melser

Dr schnellscht Melser zieht 330 Kids und Jugendliche in seinen Bann.
 
Ob Usain Bolt oder Fritzli Meier – Sprinter mögen es überall auf der Welt und auf jeder Alters- und Leistungsstufe warm. Der schöne Sommerabend am letzten Freitag bot deshalb perfekte Bedingungen.
 
330 Kids und Jugendliche der Jahrgänge 1999 bis 2008 trafen auf der 100-m-Bahn des Schulhauses Kleinfeld zusammen, um die schnellsten jeder Kategorie und vor allem die allerschnellsten Melser überhaupt zu ermitteln. Dieser ganz besondere Ehrentitel ging an Joel Schrepfer bei den Jungs und an Chiara Gartmann bei den Mädels. Schrepfer legte die 80 m in 10,57 Sekunden zurück, Gartmann in 10,96. Die jüngeren Kinder mussten nur 50 oder 60 m sprinten.
 
Das Gewusel aus Kindern, Eltern und weiteren Fans war wie gewohnt immens. Der Traditionsanlass zieht mehr denn je. Der langjährige OK-Chef Alex Aggeler, ein unermüdlicher Chrampfer für Jugendriege und Turnverein, kann auf einen treuen Stamm von rund 25 Helferinnen und Helfern zählen. „Dieses Jahr war es vom Wetter her für einmal keine Zitterpartie“, durfte Aggeler erleichtert festhalten. Es war in der Vergangenheit oft genug anders.
 
        
 
Resultate 
Knaben. Jahrgang 2008: 1. Luca Bisatz 9 615-544-3559 ,42. 2. Nicola Bisatz 9,53. 3. Laurent Gashi 9,69. – 2007: 1. Livio Ragettli 8,69. 2. Joel Tschirky 9,01. 3. Yannick Ackermann 9,23. – 2006: 1. Laurin Kohler 8,42. 2. Tim Roth 8,45. 3. Sven Roth 8,54. – 2005: 1. Andreas Stauffacher 8,15. 2. Lukas Egert 8,22. 3. Noah Ackermann 8,42. – 2004: 1. Nico Rissi 8,87. 2. Gian-Marco Gantner 9,27. 3. Dorian Wildhaber 9,42. – 2003: 1. Joel Hobi 9,14. 2. Ardit Destani 9,30. 3. Elia Ackermann 9,37. – 2002: 1. Jonas Kurath 8,66. 2. Levi Bislin 8,77. 3. Flavio Steinbacher 8,94. – 2001: 1. Miladin Gajic 8,71. 2. Janik Bärtsch 8,88. 3. Dario Rissi 9,28. – 2000: 1. Joel Schrepfer 10,57. 2. Hugo Victor 10,97. 3. Alessandro Sergi 12,90.
 
Mädchen. Jahrgang 2008: 1. Leonie Sonderegger 9,79. 2. Vanessa Lisi 10,14. 3. Nicole Ackermann 10,22. – 2007: 1. Annina Hobi 9,18. 2. Lea Bartholet 9,30. 3. Sara Stauffacher 9,37. – 2006: 1. Gabi Ackermann 8,54. 2. Leandra Meli 8,61. 3. Angelina Krauth 8,70. – 2005: 1. Lea Tschirky 8,11. 2. Lia Hermann 8,46. 3. Mia Seiler und Svenja Vonlanthen 8,51. – 2004: 1. Lena Ragettli 9,14. 2. Sina Gmür 9,41. 3. Ladina Broder 9,90. – 2003: 1. Gresa Avdiji 8,97. 2. Simone Kalberer und Jeannine Scherzinger 9,29. – 2002: 1. Samira Roth 9,09. 2. Sarina Gartmann 9,28. 3. Aline Bertsch 9,29. – 2001: 1. Alessia Migliore 8,23. 2. Lara Hobi 8,47. 3. Eva van der Heyde 8,89. – 2000: 1. Chiara Gartmann 10,96. 2. Elena Ackermann 11,89. 3. Vanessa Meli 12,31. – 1999: 1. Maria Warzinek 11,28. 2. Milena Gajic 11,84.
 
An den Anfang scrollen
Suche