Nach dem Rücktritt von Marco Adank ist das Präsidentenamt im TV Mels vakant. An der…
In Topform fürs "Eidgenössische"
Die Melser Turnvereine sind für das „Eidgenössische“ gerüstet: In Dussnang gab es zwei Siege und einen 3. Platz.
Der Tannzapfe-Cup in Dussnang ist wegen der stets hervorragenden Besetzung ein besonders guter Gradmesser vor der Turnfest-Saison, die heuer ganz im Zeichen des „Eidgenössischen“ vom 13. bis 23. Juni in Biel steht.
In hervorragender Form präsentierte sich im Thurgau der DTV Mels. Die Stufenbarrenriege unter der Leitung der beiden Schwestern Michaela und Aurelia Moser schaffte es erstmals seit 2009 zuoberst aufs Tannzapfe-Cup-Podest – und wie! Die Melserinnen waren sowohl in der Vorrunde als auch im Final die Nummer 1. Im Final konnte der erste Verfolger Kriessern um satte 0,23 Punkte distanziert werden. Am ETF wird die Stufenbarrenriege zusammen mit dem TV Mels in der 1. Stärkeklasse antreten.
Auch der TV Mels ist für den einsamen Saisonhöhepunkt parat. Für die Bodenriege mit Leiterin Sandra Tremp resultierte der elfte (!) Dussnang-Sieg in Folge. Die Turnerinnen und Turner – fünf stiessen auf dieses Jahr hin aus dem Nachwuchs neu dazu – kamen ohne Übungsfehler durch und siegten klar. In der Vorrunde zückte das Kampfgericht eine 9,80 – die Tageshöchstnote an den Geräten. Auch im Final hatte der TV Mels (9,78) den stärksten Gegner TV Rüti (9,68) im Griff.
Die Barrenriege mit dem Leiter-Duo Christian Bärtsch und Roland Zimmermann verkaufte ihre Haut ebenfalls teuer. „Uns gelang ein super Programm – der Lohn für die sehr gute Arbeit der Truppe zuletzt im Training“, freute sich Zimmermann. Das Gedränge an der Ranglistenspitze war wie so oft an diesem Gerät gross. Im Final setzte sich Schweizer Meister Wetzikon (9,65) knapp vor Rickenbach (9,60) und Mels (9,58) durch.