Skip to content

Beim anderen Letzi-Meeting auf dem Podest

Lukas Schmidtke aus Vilters und Joel Schrepfer aus Mels brillierten auch bei der zweiten Auflage des UBS Kids Cup mit Podestplätzen am nationalen Final.

Zwei Tage nach Weltklasse Zürich fand im gleichen Stadion und mit der gleichen hochprofessionellen Infrastruktur gewissermassen das andere grosse „Letzi-Meeting“ statt. Die besten 540 Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 7 und 15 Jahren hatten sich an 600 Qualifikationswettkämpfen und Kantonalfinals die Teilnahme am „Finale grande“ der wichtigsten Leichtathletik-Nachwuchsserie erkämpft. Zum erlesenen Kreis gehörte auch ein Quintett aus dem Sarganserland.

Besonders erfolgreich schnitten Lukas Schmidtke und Joel Schrepfer ab. Der Vilterser und der Melser hatten im Jahr zuvor in ihren Kategorien die Ränge 2 respektive 3 belegt. Bei der Neuauflage durften beide auf „ihren“ Podestplatz zurückkehren. Lukas Schmidtke musste bei den Elfjährigen nur dem Schwyzer Pascal Schröter-Sakslund den Vortritt lassen. Nach dem Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf trennten ihn nur 28 Punkte vom Sieger. Joel Schrepfer wurde bei den Zwölfjährigen Dritter hinter dem Zürcher Mowthran Erambamoorthy und Vorjahressieger Tiego Sava aus dem Waadtland.

Die beiden jungen Himmelsstürmer bekamen trotz Regenwetter und empfindlich tiefen Temperaturen um die zehn Grad einen Eindruck 615-544-3826 , wie sich die Stars der Szene so fühlen, wenn sie im Scheinwerferlicht Olympischer Spiele oder eben von Weltklasse Zürich ihre Erfolge feiern dürfen. Von diesen Stars waren beim Kids Cup mehrere anwesend, allen voran die Sprinterinnen Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika) und Allyson Felix (USA) sowie Langhürdler Felix Sanchez (Dominikanische Republik) – allesamt mehrfache Olympiasieger.

Aus Walenstadt hatten sich gleich zwei Kinder für das grosse Rendezvous im Letzigrund qualifiziert. Der neunjährige Noah Strobl wurde hervorragender Siebter mit nur 65 Punkten Rückstand auf das Podest. Der siebenjährige Benluca Seiler belegte in seiner Kategorie den 17. Platz. Ein sehr gutes Resultat erreichte auch das einzige Mädchen aus dem Sarganserland. Jacqueline Schneider von der Jugendriege Bad Ragaz klassierte sich bei den Jüngsten im 13. Rang.

 Auch Cooley findets super: Lukas Schmidtke (links) und Joel Schrepfer umrahmt vom Kult-Maskottchen.

 „I like“: Joel Schrepfer (rechts) und Lukas Schmidtke mit Kids-Cup-Botschafterin Lisa Urech.

Resultate
Zürich. UBS Kids Cup Final 2012.
Kategorie M7 (7-Jährige): 1. Mattia Walker (Sattel SZ) 807. Ferner: 17. Benluca Seiler (Jugi Walenstadt) 566.
M9 (9-Jährige): 1. Cyrill Kernbach (TV Unterstrass ZH) 1376. Ferner: 7. Noah Strobl (Walenstadt) 1099.
M11 (11-Jährige): 1. Pascal Schröter-Sakslund (TV Brunnen SZ) 1557. 2. Lukas Schmidtke (Vilters) 1529. 3. Ettore Poroli (US Ascona) 1491.
M12 (12-Jährige): 1. Mowthran Erambamoorthy (LA Wyland ZH) 1797. 2. Tiego Sava (CARE Vevey) 1774. 3. Joel Schrepfer (TV Mels) 1752.
W7 (7-Jährige): 1. Clairebel Coker (TV Neftenbach ZH) 1031. Ferner: 13. Jacqueline Schneider (Jugendriege Bad Ragaz) 343.

An den Anfang scrollen
Suche