Nach dem Rücktritt von Marco Adank ist das Präsidentenamt im TV Mels vakant. An der…
Höfliche Melser Turner
Am Zürcher Kantonalturnfest in Wädenswil wurde der TV Mels in der 2. Stärkeklasse nur vom Turnverein Rüti geschlagen. Am Boden , im 800m-Lauf und im Kugelstossen wurde jeweils die Maximalnote erreicht.
Das schöne Wetter verleitete die Festbesucher dazu, zumindest schon einmal an die Sommerferien zu denken. Die Turnerinnen und Turner mussten sich ihre wohlverdiente Trainingspause aber erst mal hart erarbeiten. Die guten Leistungen in den Einzelwettkämpfen vom letzten Wochenende liess Oberturner Roland Zimmermann zuversichtlich auf den Wettkampf blicken. Die Note 9.44 in der Pendelstafette über 80m war zwar nicht überragend, aber ein solider Start in den Wettkampf war geschaffen.
Der erste Streich…
Es schien nämlich als wäre die Pendelstafette nur eine kurze Aufwärmübung gewesen. Miriam Wildhaber verbesserte ihre Bestleistung abermals und in ihrem Sog erreichten die Kugelstösser die Maximalnote. Die Hochspringer konnten gleichzeitig bei trockenen Anlagen ihre angestrebten Leistungen abrufen und somit die Note vom Turnfest in Biberist um mehr als 0.75 auf 9.63 Punkte steigern. Sowohl Raphaela Walser als auch der erst 17-Jährige Tim Bezemer trugen dabei mit einer Höhe von 1.50m respektive 1.80m die Note 10.0 zum Gesamtresultat bei.
Und der zweite folgt sogleich
Auf die Bodenriege konnte einmal mehr Verlass sein. Bereits im dritten Ernstkampf mit dem neuen Programm heimste die Truppe um Sandra Tremp und Pascal Jahn mit einer beinahe fehlerfreien Darbietung die Maximalnote ein. Die bisherigen Bewertungen erlauben es dem Leiterteam die Vorbereitung im Hinblick auf die Schweizermeisterschaft im Vereinsturnen im Herbst ohne Hektik absolvieren zu können. Auf den Lorbeeren dürfen sie sich jedoch trotzdem nicht ausruhen, die Konkurrenz schläft nicht. Dasselbe gilt auch für die Barrenturner, wollen sie an der SMV vorne mitreden. Für die Höchstnote fehlte den Holmenkünstlern nur gerade ein Viertelpunkt. Diese Differenz ist bis im Herbst sicher noch aufzuholen und so bleibt die Barrenriege ein Titelkandidat an der SMV.
Dieses war der dritte Streich
Den fünf Weitspringern lief es nicht so gut wie noch vor zwei Wochen am Turnfest in Biberist. Mit 9.46 Punkten dürfen sie sich dennoch über ein sehr gutes Resultat freuen. Vier Läufer um Riegenleiter Patrik Guntli sicherten sich für den Turnverein Mels die insgesamt dritte „Zehn“. In Anbetracht der etwas ruppigen Rundbahn darf diese Leistung als ausserordentlich stark eingestuft werden. Noch vor Jahresfrist hätte das Punktetotal von 29.13 zum Sieg am BüGla 2010 gereicht. Ob die Melser den Zürchern aus Höflichkeit den ersten Rang an „ihrem“ Turnfest überliessen bleibt offen. Mit vier schätzbaren Disziplinen setzte sich der TV Rüti aber verdientermassen knapp vor die Melser. Vor allem die guten Resultate aus den messbaren Disziplinen, in welchen Spitzenresultate tendenziell schwieriger zu erreichen sind, hinterliessen beim Melser Leiterteam trotzdem zufriedene Gesichter. Mit dem Geländelauf wird die verdiente Sommerpause nun nächsten Freitag offiziell eingeläutet.