Nach dem Rücktritt von Marco Adank ist das Präsidentenamt im TV Mels vakant. An der…
Bronze, die glänzt wie Gold
Mit der Bronzemedaille in der Kategorie Weibliche Jugend B gelang dem Leichtathletik-Nachwuchs des TV Mels am LMM-Final in Sissach eine positive Überraschung.
Einen Rang unter den ersten sechs hatten die Leiter für Sabrina Zimmermann, Aline Lüchinger, Ursina Meli, Nicole Moser und Chiara Ziegler zum Ziel erklärt. Der 3. Platz ist es am Schweizer Final im Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf in Sissach geworden. Und das, obwohl zwei Athletinnen wegen Krankheit und Verletzung passen mussten. So traten in der Kategorie der Jahrgänge 1995 und 1996 für Mels neben zwei 96ern zwei 97er und ein 98er an. Die fünf Girls lagen vor dem abschliessenden 1000-m-Lauf noch im 5. Zwischenrang. Dank tollen Laufleistungen von Ursina Meli und Nicole Moser gelang ihnen aber noch der Sprung aufs Podest. Sie verdrängten auch die vom ehemaligen Spitzen-Zehnkämpfer Beat Gähwiler betreuten Mädchen aus Flawil.
Das Mixed-Team mit Robert Heinevetter, Marco Adank, Joël Kraft, Miriam Wildhaber, Raphaela Walser und Nadine Furrer fiel dagegen beim 1000-m-Lauf noch vom Podest. Es zeigte insgesamt aber einen ausgezeichneten Wettkampf. Kraft, Wildhaber und Walser stellten persönliche Fünfkampf-Bestleistungen auf. Gegenüber der Vorrunde verbesserte sich das Sextett um satte 600 Punkte.
Eine eklatante Steigerung im Vergleich zur Vorrunde gelang auch den Junioren Fabian Züger, Samuel Walser, Tim Bezemer, Stefan Bärtsch und Simon Castelberg, die gleich 800 Punkte mehr totalisierten. Ihre 13608 Punkte hätten in anderen Jahren locker für einen Podestplatz gereicht. Fabian Züger überzeugte mit 6,22 m im Weitsprung, Samuel Walser (2:52) und Stefan Bärtsch (2:53) glänzten über 1000 m und Hochsprung-Talent Tim Bezemer überquerte 1,80 m.
In der Kategorie Männliche Jugend B klassierten sich Ralph Kurath, Marco Rupf, Raphael Romer, Pascal Hobi und David Nadig im Feld der zwölf Finalisten auf dem 10. Platz. Gegenüber der Vorrunde entsprach das einer Steigerung von 400 Punkten. Dabei war mit Fabio Willi ein guter Punktelieferant wegen einer am Freitag im Schulturnen erlittenen Fussverletzung kurzfristig ausgefallen.
Mit dem TV Vilters war in Sissach ein zweiter Verein aus dem Sarganserland vertreten. Roman Bruggmann 615-544-2308 , Robert Scherrer, Marcel John und Philipp Nadig erreichten bei den Senioren den 8. Rang. Damit bestätigten sie die nach eigener Einschätzung überraschende Final-Qualifikation eindrücklich. Vor dem „1000er“ lagen die Vilterser noch auf Platz 6. pb
Freude über Bronze: Nicole Moser, Aline Lüchinger, Sabrina Zimmermann (hinten von links), Chiara Ziegler und Ursina Meli (vorne)
Bild: Markus Kalberer
Resultate
LMM-Final in Sissach
Mixed: 1. Oberbaselbiet 13730. 2. Galgenen 13626. 3. Roggliswil 13509. 4. TV Mels (Robert Heinevetter, Marco Adank, Joël Kraft, Miriam Wildhaber, Raphaela Walser, Nadine Furrer) 13337.
Weibliche Jugend B: 1. Unterseen 9192. 2. Langnau 8897. 3. TV Mels (Sabrina Zimmermann, Aline Lüchinger, Ursina Meli, Nicole Moser, Chiara Ziegler) 8469. 4. Landquart 8426.
Senioren: 1. Neftenbach 13733. Ferner: 8. TV Vilters (Roman Bruggmann, Robert Scherrer, Marcel John, Philipp Nadig) 11503.
Junioren: 1. Landquart 14508. 2. Buttikon-Schübelbach 14143. 3. Unterseen 14073. 4. Buus 13714. 5. TV Mels (Fabian Züger, Samuel Walser, Tim Bezemer, Stefan Bärtsch, Simon Castelberg) 13608.
Männliche Jugend B: 1. St. Peterzell 12142. Ferner: 10. TV Mels (Ralph Kurath, Marco Rupf, Raphael Romer, Pascal Hobi, David Nadig) 8917.