Skip to content

"Gemischter" Trumpf

Das zweite September-Wochenende steht in Turnkreisen wie immer auch im Zeichen des Schweizer Finals im Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf. Aus dem Sarganserland haben sich vier Teams des TV Mels sowie die Senioren des TV Vilters qualifiziert.
Der Melser Riegenleiter Patrik Guntli schätzt das Team in der Kategorie Mixed als stärksten Trumpf am 29. LMM-Final ein. Aufgrund der Vorrunden-Resultate gehen seine Schützlinge als Nummer 4 der Setzliste an den Start. Die besten sechs Finalisten waren in der Vorrunde nur durch 190 Punkte getrennt, weshalb die Ausgangslage völlig offen scheint.
Chancen auf einen Podestplatz dürfen sich auch die Junioren als Nummer 6 der Vorrunde ausrechnen, zumal mit dem LC Vaduz die zweitbeste Mannschaft fehlt. Zwei Teams stellt die Fördergruppe der Melser Jugendriege. In der Kategorie Weibliche Jugend B belegten die Melserinnen in der Vorrunde den 8. Rang. Ihre männlichen Kollegen treten als Nummer 11 zum Final an. In ähnlichen Gefilden haben sich die Senioren des TV Vilters angesiedelt. Sie steigen als Nummer 10 ins Rennen. pb
 
LMM-Final in Sissach

Samstag, 11. September
Senioren
TV Vilters 10.30 Uhr bis 14.50 Uhr
 
Mixed
TV Mels 11.00 Uhr bis 15.50 Uhr
 
Männliche Jugend B
TV Mels 12.50 Uhr bis 18.10 Uhr
 
Weibliche Jugend B
TV Mels 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
 
Sonntag, 12. September
Junioren
TV Mels 09.00 bis 15.10 Uhr

An den Anfang scrollen
Suche