Skip to content

Erfolgreicher Titelverteidiger

Christian Bärtsch vom TV Mels hat seinen Status als bester St. Galler Geräteturner mit der erfolgreichen Titelverteidigung an den Kantonalen Meisterschaften bestätigt.

Bärtsch wurde die Aufgabe in Uzwil alles andere als leicht gemacht. Der unverwüstliche Thomas Raschle, mit 31 Jahren der Altmeister seines Fachs, forderte Bärtsch in der höchsten Kategorie 7 heraus. Am Ende hatte der Melser im Duell mit dem Toggenburger aber um 0,4 Punkte die Nase vorn. Bärtsch sorgte am Boden und am Barren für die Differenz. An jenen Geräten tritt er mit dem TV Mels am Wochenende auch zu den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen an. In Uzwil gewann der Leiter der Barrenriege standesgemäss auch den Barren-Final.

Für das zweite Melser Topresultat sorgte Matteo Schwitter im K2. Er verpasste den Sieg als Zweiter nur um 0,2 Punkte. In der untersten Kategorie 1 holten für Mels zwei Mädchen die Kohlen aus dem Feuer. Lara Hobi belegte unter nicht weniger als 93 Teilnehmerinnen den starken 7. Platz, Anina Good sicherte sich als 28. ebenfalls die begehrte Auszeichnung.

Mathias Bärtsch, der jüngere Bruder von Christian, gelang dies im K6. Kurios: Als Sechster trennten ihn nur 0,05 Punkte vom 2. Platz, den sich vier punktgleiche Turner teilten. Bärtsch qualifizierte sich ausserdem für den Barren-Final. Ein Top-Ten-Resultat mit Auszeichnung schaffte auch Luca Müller als Neunter im K5. Müller, der sich erstmals für einen Gerätefinal (am Sprung) qualifizierte, verschenkte eine noch bessere Rangierung, weil er in die Bodenübung wie seine Melser Vereinskollegen ein Element zu wenig integrierte.

In der Kategorie 4 verpasste der einzige Melser Teilnehmer Mark Hobi die Auszeichnung als Achter um 0,75 Punkte. Bei den „Dreiern“ schnappte sich Oliver Ackermann (9. Rang) die letzte Medaille, obwohl er am Barren und am Reck ganz schlecht wegkam. Auch Silvan Kalberer wurde vom Kampfgericht hart angefasst, weshalb ihm 0,1 Punkte zur Auszeichnung fehlten. Für viele Turnerinnen und Turner bedeutete allein schon die Teilnahme einen Erfolg, qualifizieren sich doch jeweils nur die Besten des Kantons. pb

Zufriedene Gesichter: Kantonalmeister Christian Bärtsch (Mitte) umrahmt von seinen Melser Vereinskollegen:

Bild Sandra Tremp

Resultate 
Uzwil. Kantonale Meisterschaften im Geräteturnen

Turnerinnen
K1 (93 Teilnehmerinnen): 1. Sarina Abderhalden (Staad) 28,25. Ferner: 7.* Lara Hobi (Mels) 27,35. 28.* Anina Good (Mels) 26,80. 44. Lea Segrada (Mels) 26,40. 48. Sarah Baydar (Mels) 26,30
K2 (85): 1. Suela Büchel (Kriessern) 28,65. Ferner: 42. Caroline Triet (Mels) 26,95. 48. Alesia Migliore (Mels) 26,90. 56. Lara Pinggera (Mels) 26,75
K3 (63): 1. Cornelia Bischof (Staad) 37,95. Ferner: 38. Nadine Pfiffner (Mels) 35,50

Turner
K1 (20): 1. Joachim Granwehr (Abtwil) 36,55. Ferner: 11. Tobias Ackermann (Mels) 35,70. 19. Manuel Good (Mels) 33,75
K2 (22): 1. Marco Landolt (Oberhelfenschwil) 36,85. 2. Matteo Schwitter (Mels) 36,65. Ferner: 18. Reto Zimmermann (Mels) 33,60
K3 (24): 1. Ronny Sonderegger (Sevelen) 46,20. Ferner: 9.* Oliver Ackermann (Mels) 44,65. 10. Silvan Kalberer (Mels) 44,55. 17. Raphael Kalberer (Mels) 42,95. 20. Mario Rothenberger (Mels) 42,40
K4 (17): 1. Simon Nadig (Gams) 45,95. Ferner: 8. Mark Hobi (Mels) 43,75
K5 (26): 1. Patrik Keller (Gossau) 46,25. Ferner: 9.* Luca Müller (Mels) 44,15. 13. Michael Brunner (Mels) 43,15. 15. André Good (Mels) 43,05. 19. Loris Nadig (Mels) 42,45. 21. Raffael Schmid (Mels) 41,00. 24. Philipp Good (Mels) 40,25
K6 (17): 1. Elia Fluri (Wattwil) 46,50. Ferner: 6.* Mathias Bärtsch (Mels) 45,85. 14. Christian Mahler (Mels) 43,50
K7 (6): 1. Christian Bärtsch (Mels) 47,05

Gerätefinals
Ringe: 2. Christian Bärtsch 9,70. – Sprung: 4. Luca Müller 9,35. – Barren: 1. Christian Bärtsch 9,40. 4. Mathias Bärtsch 9,20.

* = Auszeichnung

An den Anfang scrollen
Suche