Skip to content

TV Mels am Walliser Kantonalen auf dem Podest

Der Turnverein Mels feierte am Walliser Kantonalen einen gelungenen Einstieg in die Wettkampfsaison und belegte in der 1. Stärkeklasse den 3. Platz.
Gut zehn Jahre nach dem ersten Auftritt in Naters, der dank der Maximalnote am Barren bis zum heutigen Tag in Erinnerung geblieben ist, machten sich die Melser Turner wieder auf die lange Reise ins Wallis. Mit einem Total von
27,79 Punkten sicherte sich die rund 60-köpfige Delegation um Oberturner Michael Mathis in der 1. Stärkeklasse hinter Tuggen und Schindellegi den letzten Platz auf dem Podest.

Die Leichtathletik-Riege trat wegen zahlreicher Absenzen mit einem wahren Rumpfteam an. Lediglich 14 Turnerinnen und Turner – so wenige wie seit Jahren nicht mehr – nahmen den Kampf um Meter und Sekunden auf. Qualitativ fiel ihr Auftritt ĂĽberzeugend aus. Leiter Urs Bruggmann freute sich insbesondere ĂĽber die 9 615-544-9187 ,43 Punkte in der Pendelstafette. Die zehn Sprinter erreichten eine 100-m-Durchschnittszeit von 11,74. Im Hoch- und Weitsprung resultierten 8,79 respektive 8,75 Punkte. Die vier 1000-m-Läufer (8,48
Punkte) wurden fĂĽr starke Leistungen schlecht belohnt – der Gegenwind machte dem Quartett arg zu schaffen.

Für die höchsten Noten sorgten traditionell die Boden- und Barrenturner, die an Turnfesten jeweils deutlich milder bewertet werden als beispielsweise an den Schweizer Meisterschaften. Die erneut verjüngte Bodenriege turnte gewohnt stark und ergatterte 9,72 Punkte. Das teilweise neue Programm sitzt aber noch nicht wie gewünscht, was in dieser Phase der Saison allerdings normal ist. Ein grober Schnitzer eines seltenen Trainingsgasts brachte die Barrenriege um eine bessere Bewertung. Dennoch notierten die Kampfrichter die Note 9,67.

Während sich die Mehrheit schon den Festivitäten widmete, bereiteten sich einige Turner am späten Abend auf einen weiteren Auftritt vor. D’Holmikers brachten die Stimmung im ohnehin heissen Festzelt zum Kochen. Frankenstein und seine Monster mussten/durften ihr halsbrecherisches Programm sogar zweimal präsentieren und waren nach ihrer doppelten Horrorshow erst recht ausser Atem.

Schon diese Woche stehen für die Melser Riegen die nächsten Höhepunkte auf dem Programm. Die Leichtathleten bestreiten am Freitag in Sargans die LMM-Vorrunde, die Barren- und Bodenturner am Samstag in Dussnang den Tannzapfen-Cup. pb
Aus der Rangliste:
Walliser Kantonalturnfest in Naters. 3-teiliger Vereinswettkampf. Gäste. 1.
Stärkeklasse: 1. STV Tuggen 28,76. 2. ETV Schindellegi 28,48. 3. TV Mels 27,79. – 16 Vereine klassiert.

An den Anfang scrollen
Suche